In Ischgl finden Langläufer ein wahres Paradies. Nicht umsonst ist die Tiroler Gemeinde eine Region der „Tiroler Langlaufspezialisten“ und wartet mit einem Loipennetz auf, das aus 73 zusammenhängenden Kilometern besteht.
Nordisch sporteln in Tirol
Warum sich Langlaufen immer größerer Beliebtheit erfreut? Nun, das ist schnell erklärt. Schließlich ist die nordische Sportart ideal, um an der frischen Bergluft abzuschalten. Sie trainiert den gesamten Körper und versorgt die Langläufer mit einer Riesenportion Frischluft. Grund genug, um auch im Urlaub nicht auf das geliebte Hobby zu verzichten.
Wie schön, dass Langläufer, ganz gleich, ob sie den Sport klassisch oder im Skating-Stil ausüben, in Ischgl ein wahres Langlaufparadies vorfinden. Seit Jahren zählt die Region zu den „Tiroler Langlaufspezialisten“. Was das für Sie bedeutet? Jede Menge Vorteile! Denn nicht ohne Grund ist der Wintersportort Ischgl und seine Umgebung eine der zehn beliebtesten Langlaufregionen Tirols.
Auf all das freuen sich Langläufer in Ischgl:
ein weitläufiges, schneesicheres Loipenangebot mit einem Gesamtloipennetz von 73 Kilometern
fachmännische Beratung in den Skischulen Ischgl und Galtür
komfortable Infrastruktur dank mehrerer Einstiege ins Loipennetz
Langlaufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und passionierte Langläufer
Die Ischgl Loipe ist ideal für eine erste Langlauf Erkundungstour oder für etwas ruhigere Tage im Winterurlaub.
Mit 5 km und flacher Routenführung überfordert sie nicht und man hat trotzdem das gute Gefühl etwas getan zu haben. Und das in der herrlich verschneiten Winterlandschaft des Paznaun.
Die 5,5 km lange Mathon Loipe führt durch die tief verschneite Landschaft, durch romantische Lichtungen und vorbei am Wildpark
Die glitzernde Schneelandschaft strahlt ein ganz besonderes Ruhegefühl aus, denn fern vom Trubel erleben Sie hier das Paznaun in seiner ursprünglichsten Form.
Nur zwischen Wildpark und Lochbrücke geöffnet. Verbindung nach Ischgl gesperrt!
Die Tschaffein Loipe misst lediglich 3,3 km und stellt mit einem Höhenunterschied von 50 Metern auch keine großen Ansprüche an die Kondition.
Sie eignet sich deshalb hervorragend für eine kleine Erkundungstour. Stets die Gorfen- und Ballunspitze, die Hausberge von Galtür vor Augen, läuft es sich hervorragend.
Erleben Sie den sanften Wintersport in Galtür, dem höchst gelegenen Ort des Paznauns, auf knapp 1.600 m und beschützt von hoch aufragenden Bergen der Silvretta Gruppe.
Zahlreiche Dreitausender sind hier zum Greifen nah und die markanten Gipfel prägen das Landschaftsbild ganz besonders. Galtür heißt „Hochalpinen Wintersport erleben!“ Die Galtür Wirl Loipe mit 6,5 km und nur leichten Steigungen stellt mittlere Ansprüche an Kondition und Koordination.
Loipe nur bis zur St. Antoniuskapelle geöffnet. Uferweg geöffnet.
Startpunkt
Galtür Dorf
Endpunkt
Galtür Dorf
Streckenlänge
6,5 km
Aktuell geöffnet
4 km
Gesamtanstieg
110 hm
Schwierigkeit
mittel
Status
offen
Stil
Klassisch und Skating
Loipeneinstiegs-möglichkeiten
Galtür Wirl
Anschluss-Loipe
L4, R1a, R2
Einkehr-möglichkeiten
Gasthäuser in Galtür & Wirl
Samnaun L1 , SAMNAUN-Dorf
offen: 1,6 km
m
mittel
Start- und Endpunkte sind Samnaun Dorf, Votlas. Die Loipe ist für Klassisch und Skating gespurt und führt leicht abwärts über die Wiesen von Motnaida Richtung Clis da Ravaisch und wieder zurück.
Länge: 1,6 km
Gesamtanstieg: 51 hm
Stile: Klassisch und Skating
Startpunkt
Samnaun Dorf, Votlas
Endpunkt
Samnaun Dorf, Votlas
Streckenlänge
1,6 km
Aktuell geöffnet
1,6 km
Gesamtanstieg
51 hm
Schwierigkeit
mittel
Status
offen
Stil
Klassisch und Skating
Samnaun L2, SAMNAUN-PLAN – SAMNAUN-LARET
offen: 2 km
l
leicht
Der Einstieg für diesen Rundkurs befindet sich an der Brücke der Talstrasse in Samnaun-Laret. Die Loipe ist für Klassisch und Skating gespurt und führt parallel am Schergenbach entlang bis zur kleinen Fraktion Samnaun-Plan und wieder zurück.
Im Galtürer Skigebiet Silvapark kommen selbst Langläufer auf ihre Kosten.
Mit der Alpkogelbahn gelangen Sie bequem zur Bergstation – danach erreichen Sie nach ca. 5 Minuten Fußmarsch die Silvapark Loipe (nur Skating), die mit knapp 1 Kilometer Länge perfekt für Übungsrunden geeignet ist.
Die Vermuntroute 2 „Bielerhöhe“ schließt direkt an die Vermuntroute 1 „Baggerloch“ an und führt auf den höchstgelegenen Punkt des Loipennetzes auf 2.039m.
Diese Langlaufroute ist anspruchsvoll, doch lassen die traumhaften Gebirgspanoramen fast alle Anstrengungen vergessen, denn auf der sonnenverwöhnten Bielerhöhe mit dem beeindruckenden Silvretta-Stausee fällt das Genießen leicht.
Loipen-Tipp für Höhensammler: die Höhenloipe zum Silvretta Stausee
18 Kilometer gespurtes Langlaufvergnügen erwartet Wintersportler auf der Höhenloipe zum Silvretta Stausee. Ideal also für all jene, die beim Langlaufen gerne „Meter machen“. Gut zu wissen: Die Loipe ist für beide Stile – klassisch und skating – gespurt.
Für Nachtschwärmer: die Flutlichtloipe in Galtür
Tagsüber die 238 Pistenkilometer in der Silvretta Arena erkunden und abends noch eine Langlaufeinheit einlegen? Die Flutlichtloipe in Galtür macht‘s möglich. Sie führt auf 2,2 Kilometer von Galtür nach Wirl und ist täglich bis 22:00 Uhr für Nachtschwärmer beleuchtet. Die nächtliche Hochgebirgslandschaft Tirols zu entdecken, kann so schön sein!
Übung macht den Meister: Langlaufunterricht in Ischgl
Wer in den Langlaufsport hinein schnuppern oder sein Können weiter ausbauen möchte, ist in den Skischulen in Ischgl und Galtür an der richtigen Adresse! Ob alleine oder in der Gruppe, die Langlaufexperten beraten Sie gerne!
Die Langlaufausrüstung hatte keinen Platz mehr im Auto? Sie sind klassischer Langläufer und möchten den Skating-Stil endlich einmal testen? Oder Sie sind gar noch Einsteiger und freuen sich darauf, in Ischgl erste Loipen-Erfahrung zu sammeln? Dann leihen Sie sich das neueste Equipment in einem der zahlreichen Sportshops in Ischgl und Galtür.
Wie man sich bettet, so läuft man: Langlaufunterkünfte in Ischgl
Wer seinen gesamten Urlaub rund um den nordischen Sport ausrichtet, wünscht sich eine Unterkunft, die alle Services bietet, die sich Langläufer wünschen. Wie gut, dass Sie die Wahl zwischen zahlreichen qualitätsgeprüften Langlaufunterkünften in der Region haben.
Sie sind bereit für den wohl schönsten Langlaufurlaub des Jahres in Ischgl? Können es kaum noch erwarten, Ihre zwei Bretter anzuschnallen und loszulaufen? Dann buchen Sie jetzt gleich Ihre Langlaufunterkunft und freuen sich auf die Zeit in der Region der „Tiroler Langlaufspezialisten“!