Aktualisierung folgt
Zeitplan
-
Donnerstag, 3. August: 16:00 - 18:00 Uhr: Akkreditierung und Nachnennung Eliminator + Startnummernausgabe
Organisation
- 08:00 - 19:00 Uhr: Event-Office geöffnet
- 08:00 - 08:30 Uhr: Akkreditierung, Startnummernausgabe & Nachnennung für den Eliminator
- 08:30 - 11:00 Uhr: Akkreditierung, Startnummernausgabe & Nachnennung für die Kids & Juniors Trophy
- 13:00 - 19:00 Uhr: Akkreditierung, Startnummernausgabe & Nachnennung für den Marathon
Rennen
- 09:30 - 09:45 Uhr: Training Qualifikation Eliminator
- 10:00 Uhr: Start Qualifikation Herren
- 10:30 Uhr: Start Qualifikation Damen
- 11:00 Uhr: Training Kids & Juniors Trophy
- 12:00 Uhr: Start der Kids & Juniors Trophy
- 15:30 Uhr: Start des Eliminator
Rahmenprogramm
- 10:00 - 18:00 Uhr: Expo Area geöffnet
- ca. 14:30 Uhr: Siegerehrung für die Kids & Juniors Trophy bei der Eventbühne
- im Anschluss an das Rennen: Siegerehrung Eliminator bei der Eventbühne
- 19:30 Uhr: Radlkino in der Silvretta Therme
Film: Austria2Australia
Viewing points
- Start-/Zielgelände beim Silvrettaplatz/Dorfstraße
- Entlang der Dorfstraße
-
Organisation
- 06:30 - 18:00 Uhr: Event-Office geöffnet
- 06:30 - 07:30 Uhr: Startnummernausgabe für den Marathon MEDIUM, HARD, EXTREME
- 06:30 - 08:00 Uhr: Startnummernausgabe für den Marathon LIGHT
Rennen (kurzfristige Änderungen vorbehalten)
- 08:00 Uhr: Start der Strecken MEDIUM, HARD & EXTREME Elite, Masters, Amateur Men / Women
- 08:30 Uhr: Start der Strecke LIGHT
- 10:15 Uhr: Streckenteilung Ortszentrum – Zeitlimit für MEDIUM, HARD, EXTREME
- 11:10 Uhr: Streckenteilung Idalp – Zeitlimit für HARD & EXTREME
- 12:00 Uhr: Streckenteilung Salaaser Kopf – Zeitlimit für EXTREME
- 16:30 Uhr: Zielschluss
Rahmenprogramm
- 10:00 - 18:00 Uhr: Expo Area geöffnet
- ca. 13:30 Uhr: Siegerehrung Marathon Strecke LIGHT bei der Eventbühne
- 14:00 - 20:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch die Funkasin Street Band (Pause während der Siegerehrung)
- ca. 17:15 Uhr: Siegerehrung Marathon EXTREME, HARD, MEDIUM bei der Eventbühne
Viewing points
- Start-/Zielbereich beim Silvrettaplatz/Dorfstraße
- Entlang der Dorfstraße
- 11:00 - 14:00 Uhr: Äußeres Viderjoch (erreichbar mit Silvrettabahn A1 & Flimjochbahn B2)
Labestationen
- Lareintal (10 km | 1.850 Hm)
- Ischgl Dorf (27 km | 1.400 Hm)
- Idalp (36,5 km | 2.294 Hm)
- Salaaser Kopf (41 km | 2.700 Hm)
- Samnaun Dorf (49 km | 1.860 Hm)
- Alp Trida (55 km | 2.270 Hm)
- Äußeres Viderjoch (61 km | 2.750 Hm)
Start- & Zielgelände
Wie bereits in den Anfängen des Ischgl Ironbike sind wir 2023 wieder im Dorf von Ischgl am Silvrettaplatz/Dorfstraße.
Die Stimmung im Dorf mit angrenzenden Restaurants ist nicht nur für die Zuschauer besonders, sondern auch für die Teilnehmer und darauf freuen wir uns schon jetzt!
Highlight: coming soon...