Ischgl
120 cm
Berg (2320 m)
100 cm
Tal (1400 m)
Samnaun
140 cm
Berg (2250 m)
100 cm
Tal (1840 m)
Datum letzter Schneefall: 18.01.2021
Aktuelle Schneehöhe
Schneehöhe | Neuschnee (18.01.2021) | |
---|---|---|
Idalp 2.320 m | 120 cm | 20 cm |
Ischgl 1.400 m | 100 cm | 20 cm |
Samnaun Dorf 1.840 m | 100 cm | 0 cm |
Alp Trida 2.250 m | 140 cm | 0 cm |
Erklärung
Schneehöhenmessung in Ischgl
Die Schneehöhe ist die Angabe der absoluten Höhe der Schneedecke an einem bestimmten Ort (Quelle: Wikipedia).
Die Schneehöhen in Ischgl werden täglich in den Morgenstunden von unserer Lawinenkommission gemessen und veröffentlicht.
Schnee unterzieht sich bei bestimmten Einflüssen, wie Temperatur, Wind, Eigengewicht, Umwandlung der Schneekristalle usw., einer natürlichen Setzung. Deswegen müssen die Schneehöhen trotz Neuschnees nicht automatisch ansteigen.
Umgekehrt können sich durch Windverfrachtung kleinräumig im Gelände auch enorme, weit über die Neuschneehöhen hinausgehende Schneedeckenmächtigkeiten aufbauen.
Die aktuellen Neuschneemengen seit dem Vortag sind in der Spalte NEUSCHNEE zu finden.
Status Talabfahrten Ischgl und Samnaun
geschlossen
Nr.: 1 - Idalp - Mittelstation Silvrettabahn A2
geschlossen
Nr.: 1a - Talabfahrt - Pardatschgrat
geschlossen
Nr.: 1. - Mittelstation Silvrettabahn A2 - Ischgl
offen
Nr.: 60 - Alp Trida - Samnaun Laret
geschlossen
Nr.: 80 - Schipiste nach Samnaun Dorf
offen
Nr.: 80a - Samnaun Dorf – Talstation Ravaisch
Letzte Aktualisierung: